Führungskräftewerkstatt im Kloster

11 Führungskräfte und ein ungewöhnlicher Ort der Ruhe: Ein saarländisches Kloster ist Treffpunkt zur gemeinsamen Reflexion und der Arbeit an Führungsthemen. Ich darf als Trainerin und Impulsgeberin die Gruppe begleiten.

„Es ist leichter, wenn es rundherum leiser ist“, hörte ich einen Teilnehmer sagen. Weitere Gäste des Hauses bestätigten: „Wir alle suchen das Gleiche, raus aus der alltäglichen Hektik und Verpflichtung, sich wieder Zeit nehmen und Antworten auf Fragen finden, für die im Alltag kein Raum bleibt“.

Wieso gelingt es uns nicht, uns diese Inseln und Lücken im Arbeitsalltag zu nehmen?

Ein Meeting nach dem anderen, ein Projekt folgt dem nächsten, Auszeiten und Sport fallen hinten runter. Der Autor Stephen R. Covey bezeichnet dieses Phänomen als das „Diktat der Dringlichkeit“. Wir lassen uns leiten von andauernden dringenden Mails und Terminen – alles Prio A ist die Devise.

Eines vergessen wir dabei leider gerne: Was ist nicht nur dringend, sondern auch WICHTIG?

Erholung, Pausen- und Pufferzeiten, Leerlauf im Kopf, Sport, Ablenkung ohne Medien, wirkliche Auszeiten – im ersten Augenblick nehmen wir dies alles nicht als dringend wahr und verdrängen die Wichtigkeit. Genau darin liegt aus meiner Sicht der Fehler.

Wir steuern gerade wieder auf eine der vollsten Zeiten des Jahres zu oder sind schon mittendrin – vielleicht setzen wir wieder Erholung und Pausen auf „dringend UND wichtig“.